
SCHULE > SCHULSTATIONEN > KOLUMBUS-GRUNDSCHULE > ANGEBOTE > DEMOKRATIEPROJEKT
Demokratieprojekte an die Schule holen
„Was UNS wichtig ist! –
Kinder und der Bundestag“
Ein demokratisches Projekt von Schlaglicht e.V. mit den Schüler:innen der Klassen 5e und 6e der Kolumbus-Grundschule
Tag 1
Hallo, mein Name ist Tiziana.
Ich persönlich fand das Projekt mit Schlaglicht e.V. richtig gut. Mir haben besonders gut die Spiele gefallen, vor allem das Spiel Rancher. Jedes Kind hat sich ein Tier ausgesucht. Eine:r hat dann Bedingungen gestellt. Zum Beispiel „Alle Tiere mit einem Fell laufen los!“ Die Kinder, die sich ein Tier mit Fell ausgedacht hatten, mussten versuchen, auf die andere Seite zu gelangen. Der Ranger oder die Rangerin hatte jetzt die Aufgabe, so viele Kinder wie möglich anzutippen. Die gefangenen Kinder wurden zu Bäumen und blieben auf der Stelle stehen. Sie durften jetzt auch mitfangen, aber ohne sich zu bewegen.
Das Spiel „Der Wind weht“ hat mir auch sehr gut gefallen. Es ging darum, Gemeinsamkeiten zu finden: „Der Wind weht für alle, die gern Pizza essen.“ Oder „Der Wind weht für alle, die gerne zeichnen.“ Alle Kinder, auf die die Aussage zutraf, haben sich dann einen anderen Stuhl im Kreis gesucht. Das Kind ohne Stuhl hat die nächste Gemeinsamkeit überlegt: „Der Wind weht für alle, die gerne Fußball spielen.“
Am besten fand ich aber die coolen Wahlplakate. Wir haben überlegt, was Kinder auf ihre Plakate schreiben würden, wenn sie Politiker:in sein könnten. In verschiedenen Gruppen haben wir dann gearbeitet und eigene Wahlplakate entworfen. Unsere Gruppe hat sich für die Bewegung „Black Lives Matter“ gegen Rassismus eingesetzt.
Die Leute von Schlaglicht e.V., die das Projekt angeleitet und mit uns gemacht haben, waren so nett. Sie haben uns entscheiden lassen und hatten sich coole Spiele für uns überlegt.
Workshop-Programm 1. Tag

Wer gehört zu welcher Gruppe?

Teamspiel Ranger

Teamspiel Statementskala

Eine Stadt für uns

Eine Stadt nach unseren Wünschen

Einen Wunschfilm machen

Wie fühle ich mich heute?

Grüne Stadt

Unsere Stadt

Wunschfilme gucken

Was ist was?

Spielplatz - selbstverständlich

Zusammen eine Stadt kreieren

Unsere Stadt entsteht

Eure Meinung
Tag 2
Hallo, ich bin Zaynep.
Ich will euch etwas über das Projekt erzählen.
Mir hat das Projekt sehr gefallen. Ich fand toll, dass wir Plakate gemacht haben. Ich habe ein Skatepark-Plakat gemacht, weil ich finde, dass es an unserer Schule und im Park wenig für Kinder gibt. Ich wünsche mir eine Skaterbahn, denn Skatebordfahren ist cool.
Die Spiele, die wir gespielt haben, haben mir auch Spaß gemacht.
Ich habe auch aufgepasst, dass unser Programmpfeil am Tagesplan verändert wurde.
Doof fand ich, dass die Tischtennisplatten immer besetzt waren und ich lange warten musste, bis ich drankam.
Ich fand auch, dass die Tage viel besser waren als Schule und sehr abwechslungsreich. Wir haben Fotos und Videos gemacht und uns angeschaut. In meinem Video kam auch ein Skatebord vor. Ich habe viel allein gearbeitet, aber das hat mir auch Spaß gemacht. Da konnte ich meine Ideen alleine umsetzen.
Die Leute, die mit uns das Projekt gemacht haben waren voll nett. Es war ein demokratisches Projekt, wir haben viel abgestimmt. Meine Klassenlehrerin hat auch mitgemacht. Die zwei Tage im Fuchsbau waren richtig gut. Das fanden alle anderen auch.
Workshop-Programm 2. Tag

Wir brauchen einen Skaterpark (Wahlplakat)

Das wollen wir für alle

Natürlich für den Klimaschutz (Wahlplakat)

Unsere Klimapartei (Wahlplakat)

Gegen Klimaschäden - Für Klimaschutz (Wahlplakat)

Corona abschaffen (Wahlplakat)

Die Junge Partei (Wahlplakat)

Unsere Wünsche (Wahlplakat)

Bunte Welt (Wahlplakat)

Für unsere Zukunft

Gegen Rassismus

Wahlplakat in Arbeit

Wahlplakate entstehen

Das will ich

Das ist mir wichtig

Wie fühle ich mich heute?

Die Gruppe finden

Gruppe gefunden

Black Lives Matter (Wahlplakat)
Tiziana, Eve und Eva …
… haben das Projekt nachgezeichnet.











