
SCHULE > SCHULISCHE INKLUSIONSASSISTENZ
Schulische Inklusionsassistenz
Wir bieten schulische Inklusionsassistenz für schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an 16 Reinickendorfer Schulen an.
Schulische Inklusionsassistenz für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen hat das Ziel, ihnen einen erfolgreichen Schulbesuch zu ermöglichen und das Recht der jungen Menschen auf inklusive Bildung gemäß §2 Schulgesetz zu gewährleisten. Sie ist ein Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und ermöglicht es, an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen.
Aufwind e.V. beschäftigt in der schulischen Inklusionsassistenz in Festanstellung alle Mitarbeiter:innen, die durch regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildung ein hohes Maß an fachlicher Begleitung erfahren und auf dieser Grundlage schnell eine hohe Qualität in der Praxis entwickeln können. Basale fachliche wie auch ethische Bezugspunkte in der Arbeit sind für unseren Träger Wertschätzung und Ressourcenorientierung in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sowie die Ebenen Kindeswohl (Kinderschutz), Kultursensibilität und Genderbewusstsein. Der Einsatz der Mitarbeiter:innen erfolgt bedarfsorientiert und in enger Abstimmung mit den Kooperationspartnern aus Schule sowie ggf. auch unmittelbar mit den zu betreuenden Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern.
An diesen Schulen arbeiten unsere schulischen Inklusionsassistent:innen
Grundschule am Schäfersee
Kolumbus-Grundschule
Lauterbach-Schule
Märkische Grundschule (Europaschule)
Mark-Twain-Schule
Benjamin-Franklin-Schule
Carl-Bosch-Schule
Evangelische Schule Frohnau
Friedrich-Engels-Gymnasium
Gabriele-von-Bülow-Gymnasium
Julius-Leber-Schule
Max-Beckmann-Schule
Paul-Löbe-Schule
Schule am Park
Toulouse-Lautrec-Schule
Wiesengrund-Schule
Viele Informationen zu Angeboten im Ganztag/Ganztag Sek I, Bonusprogramm, Jugendarbeit, Schulischer Inklusionsassistenz, Schulstationen, Kleinklassen, Jugendsozialarbeit in Willkommensklassen und anderen Angeboten von Aufwind finden Sie hier.