... auf der neuen Website von Aufwind e.V. und Aufwind Kita-Verbund gGmbH! Als anerkannte gemeinnützige Träger der freien Jugendhilfe im Norden Berlins bieten wir Hilfen, Beratung, Begleitung und Unterstützung im Kontext von Familie und Schule an.
Gute und verlässliche Kooperationen mit Partnern aus den Bereichen Jugendhilfe und Schule und die Beteiligung junger Menschen sind für uns wichtige Erfolgskriterien un-serer Arbeit. Kinderschutz, Genderbewusstsein und interkulturelles Arbeiten sind dabei Querschnittsthemen, die sich in allen Arbeitsbereichen und im pädagogischen Wirken des Trägers wiederfinden.
Informationen zu unserem Leitbild und unseren ethischen Grundsätzen finden Sie hier.
Mehr als 140 Mitarbeitende sind für Aufwind mobil und an vielen Schulstandorten in verschiedenen Bereichen tätig:
............................................................................................................................................................................
Mehr Informationen hier.
Jetzt hier und im EulenBlog - diesmal wieder gedruckt und zusätzlich online mit vielen interessanten klickbaren Links.
Hier zum Downloaden und auch gedruckt und umsonst ab 1. Dezember 2020:
bei Aufwind, in manchen Schulen und Kitas, im Jugendamt, im Bürgeramt, in Jugendfreizeitstätten und Senioreneinrichtungen, in der Bibliothek am Schäfersee, beim QM Letteplatz und einigen Geschäften entlang der Residenzstraße. Gerne können Exemplare auch direkt im Fuchsbau in der Thurgauer Straße 66, 13407 Berlin, abgeholt und weiterverteilt werden. Auf eine Auslieferung müssen wir diesmal leider "coronabedingt" verzichten.
Die 7. Ausgabe der Schülerzeitung der Kolumbus-Grundschule jetzt hier online.
Jetzt hier und im EulenBlog - diesmal wieder gedruckt und zusätzlich online mit vielen interessanten klickbaren Links.
Hier zum Downloaden und gedruckt und umsonst auch:
bei Aufwind, in manchen Schulen und Kitas, im Jugendamt, im Bürgeramt, in Jugendfreizeitstätten und Senioreneinrichtungen, in der Bibliothek am Schäfersee, beim QM Letteplatz und einigen Geschäften entlang der Residenzstraße.
"Vor den Sommerferien haben wir in einem Film-Workshop mit dem FEZ, dem Freizeit- und Erholungszentrum in der Wuhlheide, einen kleinen Nachrichtenclip für euch erarbeitet." Das teilen die Kiezreporter*innen mit.
Wie es dazu kam, erfahrt ihr/erfahren Sie in der nächsten EulenPost, die am 17. September 2020 gedruckt und digital erscheinen wird.
Vorab kann der Clip hier aber schon einmal angesehen werden. Viel Spaß dabei.
Ein Hinweis: Inhalte, die Sie hier vermissen, finden Sie unter Umständen im Archiv. Stöbern lohnt sich.
Letzte Änderung: 18.01.2021